BDP | Dramaturgie und Konzeption | Ausarbeitung und Workshops
„Wie können wir unsere Inhalte einheitlicher und zielgerichteter erstellen – und gleichzeitig unsere Ressourcen schonen?“ Mit dieser Frage hat sich der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V. (BDP) an mich gewandt.
Um sie zu beantworten habe ich zunächst Interviews mit Vorständen der Untergliederungen, Studierenden und aktiven Mitgliedern geführt. Ziel der Interviews war es herauszufinden: „Wer sind wir?“ „Was machen wir?“ und „Wie wollen wir wahrgenommen werden?“.
Interviews mit Mitgliedern, Vorständen und Aktiven des BDP
Workshop 1: Entwicklung des dramaturgischen Kerns
Workshop 2: Praktisches Arbeiten mit Dramaturgie und Konzept
Aus den Ergebnissen der Interviews wurde in einem Online Workshop der dramaturgische Kern des BDPs entwickelt. Diese inhaltliche Basis des BDP kann nun allen neuen Projekten zugrunde gelegt werden. So ist sichergestellt, dass neue Projekte strategisch und dramaturgisch zusammenpassen. Gleichzeitig erleichtert die Ausrichtung am dramaturgischen Kern die Entwicklung und Umsetzung neuer Projekte wesentlich.
In einem weiteren interaktiven Online Workshop haben wir an aktuellen Projekten des BDP gearbeitet, um die Schritte der Dramaturgie und Konzeption zu erlernen und anzuwenden. Dabei erhielt der BDP gleich verwertbare Ergebnisse.
Ich freue mich, den BDP auch weiterhin bei der Ausarbeitung neuer Projekte in gemeinsamen Dramaturgie- und Konzeptionssitzungen zu unterstützen.
Kategorie
Dramaturgieentwicklung
Dramaturgie- und Konzeptworkshops
Kunde
Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V.
Medien
Praktische Inhalte der Workshops: Website / Podcast Idee / Veranstaltungsinhalte / PR Material